Menü auf Positions an den rechten Rand anzeigen
8 Jahre 7 Monate her #2592
von Matthias
Matthias antwortete auf Menü auf Positions an den rechten Rand anzeigen
Wenn ich einen Link zur Seite hätte, könnte ich mir das mal angucken und dann eine Lösung finden
.
Ohne Link fällt mir das allerdings schwer, da ich das Problem nicht nachgestellt bekomme.

Ohne Link fällt mir das allerdings schwer, da ich das Problem nicht nachgestellt bekomme.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Scholz
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
8 Jahre 7 Monate her #2593
von Andreas Scholz
Andreas Scholz antwortete auf Menü auf Positions an den rechten Rand anzeigen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 7 Monate her #2594
von Matthias
Matthias antwortete auf Menü auf Positions an den rechten Rand anzeigen
Versuchs mal mit folgendem LESS-Code:
Dieser muss in der zu erstellenden Datei css/custom.css oder less/custom.less eingetragen werden. Die Datei custom.css wird vom LessAllrounder wie eine Less-Datei behandelt, weshalb der Code auch in diese eingefügt werden kann.
Der obige Code kann allerdings nicht in das entsprechende Feld eingefügt werden, da dieses direkt in die Seite eingefügt wird.
Beim Update auf das LessAllrounder wird sich die ID des Modules ändern. Der Code sollte aber ansonsten ohne weitere Anpassungen funktionieren.
Ich habe jetzt mal einen Strich als Trennung genommen, du kannst das aber beliebig ändern
.
Code:
#beforehead5 ul.nav li {
/* alles mit Abstand in einer Reihe anzeigen */
display: inline-block;
padding-right: 1ex;
/* Trennstriche anzeigen */
&:before {
content: "-";
padding-right: 1ex;
}
/* 1. Trennstrich entfernen */
&:first-child::before {
content: "";
}
}
Der obige Code kann allerdings nicht in das entsprechende Feld eingefügt werden, da dieses direkt in die Seite eingefügt wird.
Beim Update auf das LessAllrounder wird sich die ID des Modules ändern. Der Code sollte aber ansonsten ohne weitere Anpassungen funktionieren.
Ich habe jetzt mal einen Strich als Trennung genommen, du kannst das aber beliebig ändern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 7 Monate her #2595
von Matthias
Matthias antwortete auf Menü auf Positions an den rechten Rand anzeigen
Ich sehe gerade, dass das Allrounder noch kein Less unterstützt. Auch custom.css wird noch nicht unterstützt.
Nach einem Update kannst du obigen Code mit den genannten Anpassungen nutzen. Vorher musst du den kompilierten Less-Code in das Feld für den eigenen CSS-Code einfügen:
Nach einem Update kannst du obigen Code mit den genannten Anpassungen nutzen. Vorher musst du den kompilierten Less-Code in das Feld für den eigenen CSS-Code einfügen:
Code:
#beforehead5 ul.nav li {
display: inline-block;
padding-right: 1ex;
}
#beforehead5 ul.nav li::before {
content: "-";
padding-right: 1ex;
}
#beforehead5 ul.nav li:first-child::before {
content: "";
}
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Scholz
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
8 Jahre 7 Monate her - 8 Jahre 7 Monate her #2596
von Andreas Scholz
Andreas Scholz antwortete auf Menü auf Positions an den rechten Rand anzeigen
so, ich habe mal auf das Template von Lessallrounder gewechselt, habe eine Datei "custom.css" unter dem Pfad "/templates/lessallrounder/css" angelegt und die css-Dateien von oben rein geschrieben.
--> keine Änderung, das war es vorher besser, da hatte ich das wenigstens rechtsbündig, was jetzt auch nicht mehr ist!
Gruß Scholzi
--> keine Änderung, das war es vorher besser, da hatte ich das wenigstens rechtsbündig, was jetzt auch nicht mehr ist!
Gruß Scholzi

Letzte Änderung: 8 Jahre 7 Monate her von Andreas Scholz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 7 Monate her #2597
von Matthias
Matthias antwortete auf Menü auf Positions an den rechten Rand anzeigen
Ich vergaß zu erwähnen, dass man nach dem ändern einer der Dateien den Template Stil neu speichern muss.
Außerdem ist das Menü nicht rechtsbündig, weil durch die Less-Regel das #topmenu angesprochen wird und nicht das Menü im #beforehead3.
Der Code sollte also folgendermaßen aussehen:
(Falls das #topmenu rechtsbündig sein soll, so gibt es hier im Forum einen
Beitrag
, der erklärt, wie man die Untermenüpunkte nach links einblendet)
Des Weiteren habe ich die Breadcrumbs gesehen. Damit die im Modul dargestellt wird, sollte folgender Code helfen (Ich verwende hier #aftercontent3, damit die Breadcrumbs nicht formatiert wird, wenn sie sich an der dafür vorgesehenen Position befindet. Falls das nicht geplant ist, dann kann das #aftercontent3 auch weggelassen werden.):
Außerdem ist das Menü nicht rechtsbündig, weil durch die Less-Regel das #topmenu angesprochen wird und nicht das Menü im #beforehead3.
Der Code sollte also folgendermaßen aussehen:
Code:
#beforehead3 ul.nav {
text-align: right;
li {
/* alles mit Abstand in einer Reihe anzeigen */
display: inline-block;
padding-right: 1ex;
/* Trennstriche anzeigen */
&:before {
content: "-";
padding-right: 1ex;
}
/* 1. Trennstrich entfernen */
&:first-child::before {
content: "";
}
}
}
Des Weiteren habe ich die Breadcrumbs gesehen. Damit die im Modul dargestellt wird, sollte folgender Code helfen (Ich verwende hier #aftercontent3, damit die Breadcrumbs nicht formatiert wird, wenn sie sich an der dafür vorgesehenen Position befindet. Falls das nicht geplant ist, dann kann das #aftercontent3 auch weggelassen werden.):
Code:
#aftercontent3 ul.breadcrumb {
float: none;
}
Folgende Benutzer bedankten sich: Andreas Scholz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.201 Sekunden